Robin Hollenstein qualifiziert sich für die SwissSkills 2025!
Vom 23.-26. Januar 2025 wurde an der BAUMAG in Luzern mit zehn Teilnehmern aus allen Landesteilen der Halbfinal der Maurer durchgeführt. In einem spannenden Wettkampf hatten die Teilnehmer zwei Module zu mauern, die es in sich hatten. Es galt, in 23 Stunden 500 Sichtsteine aufzuzeichnen, zuzuschneiden und zu mauern. Das Modul 1 stellte einen Bulldozer dar, welcher dem Durchführungsort, der Baumaschinenmesse, gewidmet war. Im Modul 2 mussten die Teilnehmer das Berner Wappen erstellen, welches einen Hinweis zum Durchführungsort des Finals, den SwissSkills Bern, darstellte.
Die Maurerlehrhalle Gossau war mit Robin Hollenstein aus Bütschwil SG (Oberhänsli Bau AG, Mosnang) und Adrian Anderegg aus Appenzell (Vicini Bau AG, Appenzell) vertreten. Die beiden sicherten sich den Startplatz im Halbfinal an der Regionalausscheidung von letztem September. Das Modul 2 stellte für alle Teilnehmer eine grosse Herausforderung dar und die Rangliste wurde nochmals gehörig durcheinandergemischt. Robin Hollenstein meisterte die Aufgabe ausgezeichnet und klassierte sich mit 59.89 Punkten im 2. Schlussrang. Den undankbaren 7. Rang erreichte Adrian Anderegg. Er war gesundheitlich angeschlagen und verpasste den 6. Rang, der zur Teilnahme an den SwissSkills berechtigt, um sechs Punkte.
Beiden Teilnehmern gehört ein grosser Dank für die tolle Leistung und den grossen Einsatz! Für Robin Hollenstein geht es vom 17.-20. September 2025 in Bern um die Qualifikationen für die WorldSkills 2026 und die EuroSkills 2027. Wir drücken Robin jetzt schon beide Daumen!

